Institutionen und Unternehmen in der Bittermark |
![]() |
Die direkt am Bittermark-Wald gelegene Gaststätte "Haus Waldesruh". Der große Biergarten wird sonnstags bei gutem Wetter immer von vielen Spaziergängern und - bei entsprechenden Veranstaltungen - auch von Jazz-Freunden besucht. |
Das Gebäue der AWO, die mit ihren vielen Aktivitäten das "Bittermärker Dorfleben" in hohem Maße mitprägt | ![]() |
![]() |
Der städtische Kindergarten in der Bittermark. |
Der Friseur Loos. | ![]() |
![]() |
Eine "Trinkhalle" fehlt allerdings noch . |
In diesem italienischen Feinschmecker-Restaurant läßt es sich gut munden. Doch Vorsicht, ohne vorherige Tischreservierungen sind die Chancen auf einen freien Platz recht gering. | ![]() |
![]() |
Eine Tennishalle bietet sportliche Betätigungsmöglichkeiten und das angegliederte Restaurant "Al Paladino" bietet echte und frische Leckereien aus Palermo!. |
Weitere sportliche
und gesellige Betätigungsmöglichkeiten bietet der Kegelverein "Fall um" im
Restaurant "Paladino".
Kontaktmöglichkeit : Nächste Termine: 16.10.04, 13.11.04, 11.12.04, 08.01.05, 05.02.05, 05.03.05, 02.04.05, 30.04.05, 28.05.05, 25.06.05 |
![]() |
![]() |
Geselligkeit, gute
Nachbarschaft und sinnvolle Bürger-Engagements gegen Politiker- und Beamten-Willkür sind
das Betätigungsfeld des eingetragenen und gemeinnützigen Vereins "Bürger für die Erhaltung ihrer Wohn- und Lebensqualität e. V." Kontaktmöglichkeit über den Vorsitzenden:
|
Auch für die Zeit
nach dem Leben in der Bittermark ist gesorgt. Der Bittermärker Friedhofs-Verein nimmt -
gegen eine geringe Gebühr - noch Mitglieder zu ihren Lebzeiten auf und bietet
dafür eine exclusive Ruhestätte. Kontaktmöglichkeit über den Vorsitzenden:
|
![]() |